Warum Hanf ein landwirtschaftliches Urprodukt ist – und kein Tabak

Back to blog

EU ebnet den Weg für europaweite Legalisierung von Industriehanf

Am 8. Juli 2025 veröffentlichte Europa Verde Veneto eine bedeutsame Pressemitteilung, die in Fachkreisen und unter Hanfbauern für Aufsehen sorgte: In der EU wird so erstmals eindeutig über die vollständige Legalisierung von Industriehanf diskutiert – europaweit.

🏛️ Der Beschluss: Einigung im AGRI-Ausschuss

In der Pressemitteilung wird die italienische Europaabgeordnete Cristina Guarda (MdEP) zitiert. Sie verweist auf einen entscheidenden Kompromiss im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) des EU-Parlaments:

„Der Anbau, die Ernte, die Verarbeitung und die Vermarktung der gesamten Hanfpflanze zu industriellen Zwecken müssen in der gesamten EU legal sein.“

Zugleich fordert Cristina Guarda:
einheitlichen THC-Grenzwert von 0,5 % für Industriehanf bis 2028,
klare Einstufung der Hanfblüte als landwirtschaftliches Produkt.

Die EU erkennt damit nicht nur die ökonomische und ökologische Relevanz des Hanfanbaus an, sondern setzt ein klares Zeichen gegen die jahrzehntelange Gleichsetzung von Hanf mit Tabak oder Drogen. Ein überfälliger Schritt, der Landwirten, Produzenten und Konsumenten endlich Rechtssicherheit bringen wird.

Hanfblüten weiterverarbeiten:

CBD-Öl ist mittlerweile in vielen Haushalten angekommen – sei es zur Entspannung, als Schlafhilfe oder zur Unterstützung bei Schmerzen. Wer jedoch eigene Hanfblüten besitzt (z. B. aus dem Nutzhanfanbau oder aus dem Fachhandel), kann sich sein CBD-Öl ganz einfach selbst herstellen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir mehrere Methoden, wie du 10g Hanfblüten in wertvolles CBD-Öl verwandelst.

Methode 1: Kaltauszug / Mazeration in Öl (klassisches Mazerat)

🧂 Zutaten:
- 10g decarboxylierte Hanfblüten
- 100ml Olivenöl (alternativ: MCT-Öl, Hanföl)
- Dunkles Schraubglas oder Weithalsglas


Anleitung:

Die zerkleinerten, decarboxylierten Hanfblüten in ein
sauberes Glas geben.

Mit dem Öl vollständig bedecken (mindestens 100ml).

Glas verschließen und an einem dunklen, kühlen Ort
lagern.

Täglich schütteln.

Nach 2–6 Wochen (je länger, desto intensiver) durch
ein feines Sieb oder Tuch abseihen.

Das Öl in eine dunkle Tropfflasche füllen und im
Kühlschrank lagern.

Methode 2: Warmextraktion im Wasserbad

10g decarboxylierte Hanfblüten

150ml Kokosöl oder MCT-Öl

Einmachglas mit Deckel

Kochtopf + Wasser

Anleitung:

  1. Blüten und Öl in ein Glas füllen.
  2. Glas gut verschließen.
  3. In einem Topf mit Wasser bei ca. 70–80 °C für 2–3 Stunden leicht simmern lassen (nicht kochen!).
  4. Abkühlen lassen.
  5. Öl durch ein Passiertuch filtern und in eine Flasche umfüllen.